
Die meisten Fahrzeuge aus den USA oder Europa werden mit einem Typ-2-Ladekabel aufgeladen. Das Fahrzeug verfügt über einen fahrzeugseitigen Typ-2-Ladeanschluss für einen Typ-2-Stecker. Der fahrzeugseitige Stecker ist vom Typ IEC 62196. Unsere Ladekabel haben immer einen Typ-2-Stecker für die Verwendung an der Seite der Ladestation oder in einer Wallbox/Heimladestation. Dies gilt auch für Ladekabel des Typs 1. 95 % der Ladestationen in Europa sind mit dem Typ 2 ausgestattet. Wenn Sie in ein Land reisen, in dem Sie sich nicht sicher sind, ob das Typ-2-Ladekabel das richtige ist, überprüfen Sie es vor Ihrer Reise und kaufen Sie gegebenenfalls einen Adapter.
Es gibt zwei Arten von Typ-2-Ladekabeln: solche, die in Verbindung mit einer Ladestation verwendet werden müssen, und solche, die dies nicht müssen.
Dies wird auch als mobiles Ladekabel bezeichnet. Typ-2-Ladekabel, die mit einer Ladestation verwendet werden müssen, haben an diesem Ende immer einen Typ-2-Stecker.
Das hat den Vorteil, dass dieses Ladekabel mit jeder Ladestation verwendet werden kann. Ein wichtiger Vorteil eines Typ-2-Ladekabels ist, dass es vom Fahrzeug automatisch verriegelt wird, wenn der Ladevorgang beginnt. Dadurch wird verhindert, dass das Ladekabel gestohlen werden kann.
Die Qualität der online erhältlichen Ladekabel ist sehr unterschiedlich. Wichtige Voraussetzungen sind, dass die Steckermontage wasserdicht ist und die Kontakte versilbert sind. Kontakte sind ein wichtiger Bestandteil der Stromübertragung, und die Stromübertragung ist immer dann optimal, wenn die Kontakte versilbert sind.
Außerdem sind hochwertige Typ-2-Ladekabel in der Regel in einer kräftigen Farbe erhältlich, z. B. in Blau. Dadurch ist das Ladekabel gut sichtbar, und es ist weniger wahrscheinlich, dass jemand darauf tritt oder darüber stolpert.