
Hz, was ist das überhaupt? Hz steht für Hertz und hat damit zu tun, wie oft ein Bild auf dem Bildschirm deines Gaming-Monitors aufgefrischt wird. Sie beeinflusst, wie flüssig und realistisch deine Spiele aussehen. Wie viele Hz brauchst du also für deinen Gaming-Monitor? Früher hatten alte Fernsehgeräte und Monitore in der Regel eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Das bedeutet, dass das Bild 60 Mal pro Sekunde aufgefrischt wurde. Das war gut für Fernsehsendungen, aber nicht so gut für rasante Spiele.
Die heutigen Hz eines Monitors oder Fernsehers
Heutzutage haben neue Fernsehgeräte und Monitore oft eine viel höhere Bildwiederholfrequenz, z. B. 144 Hz oder sogar 240 Hz. Mit diesen höheren Hz-Werten wird das Bild viel flüssiger, und Sie können sich schnell bewegende Objekte in Spielen besser verfolgen. Das verschafft Ihnen einen Vorteil, insbesondere bei wettbewerbsorientierten Spielen, bei denen die Reaktionszeit wichtig ist. Prüfen Sie also sorgfältig, ob Sie einen guten Monitor brauchen, z. B. auf Gamehero.eu. Wenn du hauptsächlich Gelegenheitsspiele wie Rätsel- oder Abenteuerspiele spielst, reicht ein 60Hz-Bildschirm aus. So kannst du deine Spiele ohne Probleme genießen.
Sind Sie ein ernsthafter Gamer?
Wenn Sie rasante Actionspiele spielen und einen Vorsprung haben wollen, dann lohnt sich ein Monitor oder Fernseher mit einer höheren Bildwiederholfrequenz wie 144 Hz oder 240 Hz auf jeden Fall. Wenn Sie jedoch nur Spaß an Gelegenheitsspielen haben möchten, reicht ein Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz aus. Denken Sie daran, dass die Bildwiederholfrequenz nicht das Einzige ist, was für ein optimales Spielerlebnis wichtig ist. Andere Faktoren wie Reaktionszeit, Bildqualität und Bildschirmgröße spielen ebenfalls eine Rolle. Vor dem Kauf eines neuen Monitors oder Fernsehers ist es also immer eine gute Idee, sich über die Spezifikationen zu informieren, die Ihren Vorlieben und Ihrem Budget entsprechen.